Hey, just a heads-up that this content is based on an automatically imported version from our old CMS. If the formatting isn’t perfect, I’m sorry about that.

Translation

This original post is written in german 🇩🇪, a rough Translation:

Tried to send a package to China via DHL. Website was very slow, session timeouts. Online franking blocked any Chinese characters in the address. After adapting, payment failed: VISA not available, then PayPal error. Frustrating process, unclear restrictions, wasted time and no successful label.

Original German Content

Title Image: DHL RANT

Ich bin ja eigentlich keiner der Blogger, welche cholerisch bei jeder kleinen Ungunst mit dem Finger auf andere zeigen. Aber das, was mir nun die Woche mit DHL als negatives Erlebnis zugestoßen ist, braucht etwas Luft zum Verarbeiten.

Die Idee, ein Paket nach China zu verschicken, ist nun nichts Absurdes oder gar Unvorstellbares. Mag man denken; ist aber scheinbar doch schwieriger als gedacht. Es fing damit an, dass die DHL-Webseite am Mittwoch so dermaßen langsam war, dass ich nach dem dritten Session-Timeout einfach aufgab. Am Donnerstag ging es dann wieder etwas zügiger, jedoch trieb mich das Webportal von DHL fast zur Weißglut.

1. Chinesische Anschrift darf nicht Chinesisch sein

Das ging aber mal! Seit neustem scheinbar nicht mehr, so weigerte sich der Online-Frankierungsassistent mit dem Prozess des Frankierens fortzufahren, sobald ein chinesischer Buchstabe in der Anschrift vorhanden war. Großartig, wenn man etwas nach China verschicken möchte. Ich kann ja nachvollziehen, dass DHL wissen muss, wo es hingeht und dass das in Chinesisch eher schwierig zu verstehen ist, aber zumindest der Name sollte doch erlaubt sein. Gut, das Ganze unsinnig übersetzt – egal – muss damit ja nur bis ins Flugzeug kommen. Richtige Anschrift dann auf das Paket geschrieben.

2. Die Qual der Wahl der Zahlungsmethode – oder auch nicht

Nachdem Punkt 1 geschafft war, schmiss ich viel zu voreilig, voller Erwartung auf ein PDF, schon mal den Drucker an. Eben nur noch bezahlen, VISA-Karte gezückt und alles eingegeben. Nach Abschicken dann leider die Ernüchterung:

DHL Visa fehlgeschlagen

Das Zahlungsmittel steht für diesen Kauf nicht zur Verfügung. Na toll, hätte man auch vor der Abfrage aller Daten mitteilen können. Gibt ja noch andere Zahlungsmethoden, PayPal ausgewählt – Konto verlinkt und dann auf den großen Bezahlen-Button geklickt, nu aber?

DHL Paypal fehler

PayPal steht zurzeit nicht zur Verfügung, bitte wählen Sie ein anderes Zahlungsmittel. Echt jetzt? Gut, DHL bietet auch Lastschrift an, alles nochmal eintippen und dann Lastschrift wählen, von mir aus:

DHL Lastschrift nicht möglich

Ok, langsam war der Frustpegel am Ende der Skala angelangt, blieben nur noch die Möglichkeiten von GiroPay und Sofortüberweisung – beide mag ich im Übrigen gar nicht. Denn einen Zugriff auf meine Kontobewegungen mag ich eigentlich den beiden Firmen nicht gestatten. In Ermangelung einer Alternative und des Frustes biss ich in den sauren Apfel und probierte es mit Giropay.

DHL Giropay nicht unterstützt

Ohne Worte. Allerletzte Option Sofortüberweisung.de, dies schien dann zu funktionieren – dachte ich. Mitten im Prozess brach selbiger nach Eingabe der TAN ab und warf mich auf eine leere weiße Seite bei DHL zurück. Kein Fehler, nichts. OK, mutig mal F5 gedrückt – War klar:

Session Timout

Kurz das Konto gecheckt, selbstverständlich wurde das Geld abgebucht. Ein PDF habe ich aber nicht, etwas später trudelte dann eine Mail mit der Kaufbestätigung ein. Ein Hoffnungsfunke, der sich schnell wieder erledigte, denn nach Klick auf den enthaltenen Link bekam ich nur mitgeteilt: “Die Dateien wurden von Ihnen bereits heruntergeladen.”

DHL PDF daten bereits heruntergeladen


!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


DANKE DHL für euer Awesome Webteam und was die nicht alles möglich machen. We Love to entertain… ach nee, das waren ja andere Deppen.

Ich bin gespannt, ob ich meine 18,99 € je wieder sehe – der Support gab mir nur zu verstehen: “Sie können das PDF einfach herunterladen”…