Hey, just a heads-up that this content is based on an automatically imported version from our old CMS. If the formatting isn’t perfect, I’m sorry about that.

Translation

This original post is written in german 🇩🇪, a rough Translation:

SATA cable design is problematic. I had frequent sub-second stutters causing brief system freezes every 30–60 seconds. Disks tested fine; suspected cable issue. Replaced with quality clipped SATA II cables, problem solved, clear benchmark improvement. Setup: two WD VelociRaptor 300 in RAID 0 on Areca 1210. SSDs postponed; bought two more VelociRaptors.

Original German Content

Wieder einmal zeigt sich, dass die Technik der SATA-Kabel an sich eigentlich stark optimierungsbedürftig ist. Hatte man bei ATA-Platten oft das Problem, dass der Stecker und das Kabel zu robust waren und sich festklammerten, ist die kleine Schnittstelle bei SATA häufig ein Problem.

Nun, die letzten Tage hatte ich öfters beim Spielen kleine “Ruckler” im Spiel, merkbar, aber noch erträglich, da unter 1 Sekunde. Kommen diese Ruckler nun allerdings im Abstand von ca. 30 - 60 Sekunden, ist es doch sehr nervend, zumal sich jeder Ruckler in einem System-Freeze (<1 Sek) bemerkbar macht.

Im Februar hatte ich ja erstmalig vom Raidschluckauf geschrieben, damals war nach einem Intensivcheck erst mal wieder alles ok. Durch die aufgetretenen Mediaerrors dachte ich erst an eine defekte Festplatte, ein Intensivcheck mit dem WD Tool zeigte aber keinerlei Fehler an. Christian sagte ja schon ab und an, dass er Probleme mit seinen Kabeln hatte, also nahm ich einen Wackler an und bestellte mir die Woche neue, hochwertige Kabel mit Cliphalterungen auf beiden Seiten und Testprotokoll für SATA II, nicht diese 0815-Packungsbeilagen. Heute Kabel beider Festplatten getauscht und siehe da… das war’s.

Im folgenden Bild ist der Unterschied klar zu erkennen, die rote Linie ist der alte Bench mit alten Kabeln, die blaue der aktuelle Status.

HDTune Benchmark Areca sOLARiZ RAIDSET1 090429

Aktuell habe ich zwei WD Veloci Raptor 300 im RAID 0 an einem Areca 1210 mit 256MB Cache. Ursprünglich wollte ich ja diesen Sommer auf SSD umrüsten; Jedoch das, was ich bisher in SSD-Testsystemen gesehen habe, sind zwar irre IOPs, aber auch viele kleine Macken, die mich bei dem Preis dann doch lieber noch etwas warten lassen. Auf Ebay habe ich dann gestern zwei weitere Veloci recht günstig im Paket ergattern können, da diese allerdings nicht aus DE kommen, wird’s noch paar Tage dauern, bis ich ein Veloci Raptor RAID 0 mit 4 Stück testen darf ;)