Hey, just a heads-up that this content is based on an automatically imported version from our old CMS. If the formatting isn’t perfect, I’m sorry about that.

Translation

This original post is written in german 🇩🇪, a rough Translation:

I couldn’t believe how bad the Left4Dead server browser was. After research, I found ways to search servers properly. Enable console, create/edit autoexec.cfg in left4dead/cfg, add: bind “F11” “toggleconsole”; bind “F12” “openserverbrowser”; Start game, press F12. Some Source engine network tweaks also possible.

Original German Content

[![](/images/09/l4d_hospital05_rooftop0002.png "l4d_hospital05_rooftop0002")](http://solariz.de/wp-content/uploads/2009/04/l4d-hospital05-rooftop00028x6.jpg)

Das der Left4Dead Serverbrowser so schlecht sein soll wie ich es [bisher die Tage erlebt habe](https://tcpip.wtf/gaming/left4dead-wieso-ist-der-multiplayermodus-so.htm) konnte ich nicht glauben. Nach einiger Recherche habe ich dann doch mittel und Wege gefunden vernünftig im Spiel nach Servern zu suchen. In Left4Dead wurde der bisher bekannte "Serverbrowser" gegen eine "Lobby" getauscht wie man sie bisher eher aus Strategiespielen wie C&C kannte. Leider ist diese Lobby auch sehr eingeschränkt.

### Guter alter Serverbrowser

[![](/images/09/l4dserverbrowser.png "l4dserverbrowser")](http://solariz.de/wp-content/uploads/2009/04/l4dserverbrowser8x6.jpg)

Für alle Nostalgiker gibt es jedoch die Möglichkeit den "guten alten Serverbrowser" wieder zu erlangen. Dazu stellt man unter Optionen ein das die Konsole benutzt werden darf. Da diese in L4D per Default nicht gebinded ist muss hier erst eine Tastenzuweisung her. Dazu öffnet man die autoexec.cfg; (sofern nicht vorhanden einfach als TXT Datei mit Endung cfg anlegen) Diese findet man im Steam-Unterverzeichnis: **\steamapps\common\left 4 dead\left4dead\cfg\** Hier fügt man nun folgende Zuweisungen ein:

```lua
bind "F11" "toggleconsole"; bind "F12" "openserverbrowser";

Nach Start des Spiel öffnet man im Hauptmenü nun mit F12 den Serverbrowser und kann wie gewohnt Server suchen.

Netzwerkoptimierung

Da L4D ja bekanntlich auf die Source Engine setzt sind hier viele Optimierung möglich, ich will nur kurz auf einige wenige davon eingehen.

sv_search_max_ping 70; sv_search_max_results 500 cl_timeout 60; cl_updaterate "100"; cl_cmdrate "100"; rate "50000"; //# NetGraph mit in den Scores anzeigen bind "TAB" "+sb"; alias "+sb" "+showscores; net_graph 5"; alias "-sb" "-showscores; net_graph 0";

Kurz das ganze erklärt:

  • max_ping: Maximaler Ping von zu suchenden Servern
  • max_results: Maximal X Server suchen
  • cl_timeout: Bei Verbindungsprobleme im Spiel X Sekunden warten
  • updaterate: Pakete pro Sekunde die vom Server engegengenommen werden
  • cmdrate: Pakete pro Sekunde zum Server senden
  • rate: max bytes/sec die man empfangen kann / möchte

Viel Spaß damit.